Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 24


1000 Fragen an dich selbst #24

461: Für wen bist du eine Inspirationsquelle?
Für viele verschiedene Menschen,  jedenfalls wird mir das regelmäßig gesagt.  Ich hoffe natürlich,  dass ich es auch für meine Kinder bin. 


462: Wann hast du zuletzt einen Sonnenaufgang beobachtet?
Sehen und fotografieren tue ich ihn regelmäßig. Aber wirklich beobachtet?  Das war wohl 2013 auf der Kur. Ich nehme mir leider viel zu selten Zeit dafür. 

463: Wie hoch war das höchste Gebäude, das du je besucht hast?
 Ich glaube, der Wiener Dom. Ansonsten halte uch mich da aufgrund meiner Höhenangst gerne zurück.

464: Können andere auf dich bauen?
Ja klar. Solange es nicht völlig ausufert.


465: Was ist das Verrückteste, das du jemals getan hast?
Ich mache so viele verrückte Dinge,  dass mir das jetzt nichts besonderes einfällt.

466: Kaufst du häufig etwas Neues zum Anziehen?
Schon länger gar nicht. Irgendwie ist mein Kleiderschrank viel zu voll und trotzdem habe ich immer mal das Gefühl nichts passendes zu haben... dieses Jahr versuche ich es mal mit weniger ist mehr und bis jetzt hat es nicht geschadet. 


467: Würdest du einen Teil deiner Intelligenz gegen ein sensationelles Aussehen tauschen?
Schwer zu sagen, wenn man das mal Probeweise austesten könnte gerne. Wenn man das allerdings endgültig entscheiden müsste, vermutlich lieber nicht. 

468: Weißt du, ob du jemals einen heimlichen Verehrer hattest?
 Ja, hatte ich mehrfach, leider war ich meist vergeben oder derjenige nicht mein Typ. 

469: Welches Schmuckstück trägst du am liebsten?
Meinen Ehering.

470: Was würdest du dein zukünftiges Ich fragen wollen?
Puh so einiges und auch wieder nichts. Manchmal ist es besser bestimmte Dinge nicht zu wissen. Allerdings würde ich trotzdem gerne fragen wollen, was das Beste in meinem Leben war, obwohl ich das eigentlich weiß. 


471: Würdest du bei deinem Partner bleiben, wenn deine Umgebung ihn ablehnen würde?
Dann würde ich sehr wahrscheinlich die Umgebung wechseln! 

472: Wann hast du zuletzt etwas gebacken?
Eben gerade einen Kokos - Buttermilch - Kuchen und gleich folgen noch Laugenbrötchen.

473: Für welche Gelegenheit warst du zuletzt schick angezogen?
Am liebsten jeden Tag. Aber als Mama von kleinen Kindern ist es nicht ganz so leicht, den Tag auch schick zu beenden.  Daher beschränke ich das schick aussehen meist auf die Zeit in der Kirche oder natürlich zu besonderen Anlässen.


474: Welche Redensart magst du am liebsten?
Morgenstund hat Gold im Mund. Abgesehen vom kalten Winter bin ich wirklich gerne Frühaufsteher und genieße die Ruhe, bevor die Welt zum Leben erwacht...



475: Was ist auf dem Foto zu sehen, das du als Letztes aufgenommen hast?

Ein Babybumpbild mit der aktuellen Größe im Vergleich.

476: Findest du es wichtig, an besonderen Jahrestagen innezuhalten?
Nein, ich finde es wichtiger dann innezuhalten, wenn es mir mein Bauchgefühl sagt und meinen Bedürfnissen entspricht.


477: Was würdest du in einen Guckkasten kleben?
Vermutlich ein Familienbild und besondere Kunstwerke unserer Kinder.


478: Welche Cremes verwendest du?
Puh, ich habe sehr trockene Haut und achte mittlerweile verstärkt auf diverse Zusatzstoffe und versuche natürliche Produkte zu verwenden. So hunterprozentig zufrieden bin ich allerdings noch nicht. 


479: Wärst du gern körperlich stärker?
Oh ja... beim Sport wünsche ich mir regelmäßig stärkere Beine und Schultern/Arme, damit mich nicht mehr regelmäßig das Gefühl des gleich zusammenbrechens überkommt.


480: Findest du, dass jeder Tag zählt?

Ja, auch wenn ich manche gerne streichen würde. Tatsächlich sind genau jene aber die leggreichsten für mich,  wenn ich es genau betrachte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 36

1000 Fragen an dich selbst #36 701: Wie zufrieden bist du mit deinem Körper? Da ich aktuell schwanger bin und das sehr genieße,  bin ich mega zufrieden und dankbar. Insgesamt  arbeite ich aber auch schon eine ganze Weile daran, mich so anzunehmen, wie ich bin.  702: Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden? Ich würde vermutlich helle Cremefarben und Pastelltöne auswählen. Dadurch wirkt ein Wohnraum weniger steril und dafür wärmer und gemütlicher.  703: Was hast du gestern Schönes getan? Grundreinigung im Wohnzimmer und im Jungszimmer. Das fühlt sich für mich sehr befreiend und wohltuend an.  704: Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt? Entweder ich lasse es,  hole mir Hilfe oder mehr zunächst etwas anderes,  um es dann später mit freiem Kopf noch mal zu versuchen.  705: Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast? Da fällt mir beim besten Willen...