Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 28




1000 Fragen an dich selbst #28


541: Führst du Tagebuch?
Ja, aber nicht regelmäßig. Momentan schreibe ich ein Schwangerschaftstagebuch wann immer ich das Bedürfnis dazu habe. 


542: Welche Personen sind auf deinem Lieblingsfoto abgebildet?
Da ich viele Kinder habe, liebe ich viele unserer Bilder. Sie helfen mir immer wieder mal zu erkennen, was mir wirklich wichtig ist, wenn ich mich mal wieder im Alltagsstress verliere.

543: Hast du häufig unnötigerweise Schuldgefühle?
Ja, immer noch viel zu oft. Obwohl ich immer öfter versuche großzügig mit mir und meinen Fehlern zu sein. 

544: Was magst du am Sommer am liebsten?
Warme Sommerabende, auf der Terasse sitzen, Federball spielen und dass es morgens schon so früh hell ist. 


545: Auf was kannst du am leichtesten verzichten?
Auf Süßigkeiten. Jedenfalls momentan. 

546: Wie häufig gönnst du dir etwas?
Sooft es eben geht. Denn nur wenn ich gut für mich sorge, kann ich auch gut für meine 6 Kinder sorgen. 


547: Mit welcher Art von Fahrzeug fährt du am liebsten?
Eigentlich mit dem Fahrrad. Ich liebe das Gefühl von Freiheit und den Wind, der durch die Haare pustet. Allerdings wohnen wir recht bergig und da ist es auch ganz schön anstrengend. Das, die Tatsache, dass ich schwanger bin und teilweise zeitnah mehrere Termine zu wuppen haben, lassen mich jedoch fast immer zum Auto greifen....


548: Wovon bist du glücklicherweise losgekommen?
Von meiner Jungendliebe, die mir irgendwann gar nicht mehr gut tat. 


549: Woran denkst du morgens zuerst?
Aktuell an meine Schilddrüsentablette.


550: Was hast du vom Kindergarten noch für Erinnerungen?
Viele furchtbare Erinnerungen. Ich habe mich oft einsam und ausgeschlossen gefühlt.


551: Welchen Wochenendtrip oder welche Kurzreise hast du gerade geplant?
Eine Fahrt an die Nordsee. 


552: Bist du ein Landmensch oder ein Stadtmensch?
Puh ich brauche da so ein Mittelding. Großstadt nein und zu ländlich auch nein. Ich lebe relativ ruhig gelegen, kann aber alles wichtige relativ nahe erledigen auch ohne Auto. 


553: Mit welcher Person, die du nicht persönlich kennst, fühlst du dich verbunden?
Hm, da fällt mir jetzt keiner ein... auch nach tagelangem Nachdenken nicht.


554: Was gibt dir in schweren Zeiten Halt?
Mein Glaube und mein Wissen, wo ich Hilfe finde. 


555: Bist du gut zu dir selbst?
Ja, siehe Frage 546. Manchmal gelingt es mir leider auch nicht ganz so gut. 


556: Was bedeutet Freundschaft für dich?
Sich gegenseitig zu vertrauen, ehrlich miteinander zu sein. Sich auch dann verbunden zu fühlen, wenn man sich nur selten sieht und sich daran zu erinnern wer man ist, wenn man es mal vergessen hat. Ein Freund ist für mich jemand,  mit dem ich über alles reden kann und der mir auch mal sagt,  wann ich falsch liege. 


557: Wer hat dich in letzter Zeit überrascht?
Meine große Tochter,  gerade gestern wieder. Sie ist recht intrivertiert und wenn dann mal etwas aus ihr kommt,  überrascht mich ihre Tiefsinnigkeit sehr.


558: Traust du dich, Fragen zu stellen?
Ja! Lieber einmal zuviel gefragt, als sich permanent Gedanken zu machen,  die ich selbst ja doch nicht beantworten kann. 


559: Hast du Dinge vorrätig, die du selbst nie isst oder trinkst?
Nein. Nur Dinge, die ich oder andere in diesem Haushalt auch regelmäßig verwenden!


560: Setzt du dir Regeln, die du dir selbst ausgedacht hast?

Nicht das ich wüsste.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 36

1000 Fragen an dich selbst #36 701: Wie zufrieden bist du mit deinem Körper? Da ich aktuell schwanger bin und das sehr genieße,  bin ich mega zufrieden und dankbar. Insgesamt  arbeite ich aber auch schon eine ganze Weile daran, mich so anzunehmen, wie ich bin.  702: Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden? Ich würde vermutlich helle Cremefarben und Pastelltöne auswählen. Dadurch wirkt ein Wohnraum weniger steril und dafür wärmer und gemütlicher.  703: Was hast du gestern Schönes getan? Grundreinigung im Wohnzimmer und im Jungszimmer. Das fühlt sich für mich sehr befreiend und wohltuend an.  704: Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt? Entweder ich lasse es,  hole mir Hilfe oder mehr zunächst etwas anderes,  um es dann später mit freiem Kopf noch mal zu versuchen.  705: Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast? Da fällt mir beim besten Willen...