Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 34


1000 Fragen an dich selbst #34


661: Magst du es, wenn man sich um dich kümmert?
Na klar. Es sei denn es fühlt sich nach Bevormundung an.


662: Welchen Wunsch wirst du dir nie erfüllen?
Vermutlich ein eigenes Pferd.

663: Was war die interessanteste Einladung, die du jemals bekommen hast?
Keine Ahnung. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern. 


664: Wie würden dich deine Freunde beschreiben?
Engagiert, gut organisiert. Offen und ehrlich.


665: Wer hat dir in deinem Leben am heftigsten wehgetan?
Meine Schwester im letzten Jahr.  Wir haben seit dem keinen Kontakt mehr. 


666: Was war ein Wendepunkt in deinem Leben?
Der Umzug von Großenheidorn (Steinhude) nach Stadthagen 1996.


667: Glaubst du, dass Menschen die Zukunft vorhersagen können?
Jein. Ich glaube aber an intuitive Vorahnungen.

Unser Unterbewusstsein weist uns oftmals auf Dinge hin, die zeitnah geschehen werden. Die Frage ist bloß,  ob wir das auch mitbekommen oder ob wir zu beschäftigt sind....

668: Was kannst du fast mit geschlossenen Augen tun?
Alles mögliche. Ich finde mich im Dunkeln sehr gut zurecht. Trotzdem würde es mir Angst machen blind zu werden. 




669: Auf welchem Platz in der Klasse hast du am liebsten gesessen?
Schwer zu sagen.  Hinten hat man den Überblick, vorne bekommt man vom Lehrer am meisten mit. An der Tür es mir definitiv zu unruhig,  allerdings kann man da auch mal schnell türmen. Am Fenster allerdings würde ich zu viel verträumt nach draußen schauen. Was natürlich schön und entspannend ist,  aber nicht unbedingt förderlich um dem Unterricht zu folgen. 


670: Vermeidest du bestimmte Musik, weil du davon traurig wirst?
Nein, nur aggressive oder nervige Musik drücke ich gerne weg. 

671: Bist du ein Mensch der Worte oder ein Mensch der Tat?
Meine Tochter hat mich direkt darauf hingewiesen,  dass ich ein Mensch der Worte bin,  während ich noch gegrübelt habe.  Ich treibe andre nämlich gerne an. Und ich tue auch viel.  Noch mehr Rede ich allerdings. 


672: Welcher deiner fünf Sinne ist am besten entwickelt?
Hören würde ich meinen.  Ich höre nämlich sogar das Gras wachsen.  Allerdings fällt es mir oft dennoch sehr schwer zuzuhören.


673: Wann hast du Mühe, dir in die Augen zu schauen?

Nie. Ich stehe zu meinen Fehlern, sehe mich im Spiegel an und Frage mich Warum und was kann ich beim nächsten mal anders/besser machen.

674: Wer kann dich am besten trösten?
Meine Kinder. 


675: Was war deine größte Dummheit?
Zu rauchen und Alkohol zu trinken. - als Teenager und seitdem nie wieder angerührt! 


676: Über welches Unrecht kannst du dich sehr aufregen?
Über die Dreistigkeit der Großen und Reichen, die mehr Geld besitzen als sie jemals ausgeben können und dennoch nach Wegen suchen noch mehr anzuhäufen und das seit Kosten der Kleinen, denen dadurch geschadet wird. Dazu gehört für mich auch alles, was mit Flüchtlingen zu tun hat. Ich kann nur hoffen das irgendwann jeder bekommt,  was er verdient.  Und bis dahin versuche ich das zu tun, was ich kann um wenigstens kleine Ungerechtigkeiten zu beseitigen. 

Es triggert mich tatsächlich auch sehr wenn meine Kinder sich gegenseitig ungerecht behandeln.

677: Was war das schönste Kompliment, das du jemals bekommen hast?
Erst kürzlich. Dass ich von Kind zu Kind hübscher werde. 


678: Was entscheidet ob dir jemand sympathisch ist oder nicht?
Mein Bauchgefühl. 


679: Was geht zu langsam?
Um. Gute Frage. Da vieles im Leben Zeit braucht,  bis wir bereit sind es anzunehmen,  vermutlich nichts.  Denn der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier. Manchmal könnten Kopfhaare schneller wachsen und Wunden schneller heilen. Aber ob das wirklich so sinnvoll wäre?  Alles braucht eben seine Zeit. Auch Trauer!


680: Welches Musikstück soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?

Conquest of Paradise von Vangelis.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 36

1000 Fragen an dich selbst #36 701: Wie zufrieden bist du mit deinem Körper? Da ich aktuell schwanger bin und das sehr genieße,  bin ich mega zufrieden und dankbar. Insgesamt  arbeite ich aber auch schon eine ganze Weile daran, mich so anzunehmen, wie ich bin.  702: Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden? Ich würde vermutlich helle Cremefarben und Pastelltöne auswählen. Dadurch wirkt ein Wohnraum weniger steril und dafür wärmer und gemütlicher.  703: Was hast du gestern Schönes getan? Grundreinigung im Wohnzimmer und im Jungszimmer. Das fühlt sich für mich sehr befreiend und wohltuend an.  704: Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt? Entweder ich lasse es,  hole mir Hilfe oder mehr zunächst etwas anderes,  um es dann später mit freiem Kopf noch mal zu versuchen.  705: Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast? Da fällt mir beim besten Willen...