Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37


1000 Fragen an dich selbst #37

721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut?
Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen. 

722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast?
Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?!

723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht?
Die Garderobe der beiden großen Jungs. 

724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen?
Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig. 

725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen?
Schlafen! 

726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen?
Eine bunte Mischung.  LOVE VEGAS zum Beispiel. 

727: Fühlst du dich anders, wenn du ein Kleid trägst?
Ja. Irgendwie weiblicher. 

728: Welcher Geruch erinnert dich sofort an früher?
Der typische Geruch in naturwissenschaftlichen Klassenräumen.

729: Was würdest du anders machen, wenn du auf niemanden Rücksicht nehmen müsstest?
Ich würde das machen,  was mir Freude macht und mich zudem darüber freuen,  wenn ich nicht dabei unterbrochen werde. 

730: In welcher alten Kultur hättest du leben wollen?
Ich finde ich bin in der jetzigen Zeit genau richtig. 

731: Denkst du lang über Entscheidungen nach?
Das kommt darauf an, wie viel von der Entscheidung abhängt. Ich treffe andere auch zahlreiche Entscheidungen einfach aus dem Bauch heraus. 

732: Hast du schonmal vor dem Ende eines Filmes das Kino verlassen?
Ja. Ich finde Geldverschwendung weniger schlimm, als Zeitverschwendung.

733: Über welche unangemessenen Witze lachst du insgeheim doch?

Über keine. Entweder ich lache oder ich tue es eben nicht. 

734: Findest du, dass die schlechten Tage auch zum Leben gehören?
Ganz unbedingt!  Die Gegensätze machen das Leben dich überhaupt erst so kostbar. 


735: Was müsste in einer Gebrauchsanweisung zu deiner Person stehen?
Spontane Reaktionen möglich, Achtung manchmal explosiv. Mag ehrliche Komplimente und direkte Antworten. Versteht nichts,  wenn man etwas durch die Blume sagt. Ist kontaktfreudig und neugierig,  bitte nicht mit Smalltalk langweilen.


736: Wie groß ist unsere Willensfreiheit?
Unendlich groß,  aber vielleicht nicht in jeder Situation hilfreich. Nachgegeben schadet nicht,  wenn man sich willentlich dazu entscheidet. Wenn ich mir darüber schon früh Gedanken mache, kann ich auch Dinge, die ich blöd finde annehmen und zulassen. Wenn ich immer alles boykottiere wo ich meinen Willen nicht umsetzen kann,  stehe ich mir eher selbst im Weg und neue mir die Möglichkeit auch unerwartet schöne Dinge zu erleben. 


737: An welchem Kurs würdest du gerne teilnehmen?
Ich würde so gerne mal einen Tanzkurs machen. Ich liebe Tanzen, habe aber einen Tanzmuffel zum Partner. 

738: Machst du manchmal Scherze auf deine eigenen Kosten?

Ja, denn Humor ist manchmal die beste Medizin. Ausserdem fällt es mir

739: Welche Blumen kaufst du am liebsten für dich selbst?

Puh ich kaufe so gut wie nie Blumen, weil ich nicht so der Freund von Schnittblumen bin. Ich liebe Blumen in der Natur,  vor allem wenn sie einen herrlichen Duft verbreiten. Ich bewundere die Blumen in ihrer vollen Schöpfung und erfreue mich in der Natur an ihnen. 

740: Welche Eigenschaft eines Tieres hättest du gern?

Ich mag anmutige, muskulöse Tiere, die sich im Einklang mit der Natur bewegen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...