Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37


1000 Fragen an dich selbst #37

721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut?
Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen. 

722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast?
Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?!

723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht?
Die Garderobe der beiden großen Jungs. 

724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen?
Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig. 

725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen?
Schlafen! 

726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen?
Eine bunte Mischung.  LOVE VEGAS zum Beispiel. 

727: Fühlst du dich anders, wenn du ein Kleid trägst?
Ja. Irgendwie weiblicher. 

728: Welcher Geruch erinnert dich sofort an früher?
Der typische Geruch in naturwissenschaftlichen Klassenräumen.

729: Was würdest du anders machen, wenn du auf niemanden Rücksicht nehmen müsstest?
Ich würde das machen,  was mir Freude macht und mich zudem darüber freuen,  wenn ich nicht dabei unterbrochen werde. 

730: In welcher alten Kultur hättest du leben wollen?
Ich finde ich bin in der jetzigen Zeit genau richtig. 

731: Denkst du lang über Entscheidungen nach?
Das kommt darauf an, wie viel von der Entscheidung abhängt. Ich treffe andere auch zahlreiche Entscheidungen einfach aus dem Bauch heraus. 

732: Hast du schonmal vor dem Ende eines Filmes das Kino verlassen?
Ja. Ich finde Geldverschwendung weniger schlimm, als Zeitverschwendung.

733: Über welche unangemessenen Witze lachst du insgeheim doch?

Über keine. Entweder ich lache oder ich tue es eben nicht. 

734: Findest du, dass die schlechten Tage auch zum Leben gehören?
Ganz unbedingt!  Die Gegensätze machen das Leben dich überhaupt erst so kostbar. 


735: Was müsste in einer Gebrauchsanweisung zu deiner Person stehen?
Spontane Reaktionen möglich, Achtung manchmal explosiv. Mag ehrliche Komplimente und direkte Antworten. Versteht nichts,  wenn man etwas durch die Blume sagt. Ist kontaktfreudig und neugierig,  bitte nicht mit Smalltalk langweilen.


736: Wie groß ist unsere Willensfreiheit?
Unendlich groß,  aber vielleicht nicht in jeder Situation hilfreich. Nachgegeben schadet nicht,  wenn man sich willentlich dazu entscheidet. Wenn ich mir darüber schon früh Gedanken mache, kann ich auch Dinge, die ich blöd finde annehmen und zulassen. Wenn ich immer alles boykottiere wo ich meinen Willen nicht umsetzen kann,  stehe ich mir eher selbst im Weg und neue mir die Möglichkeit auch unerwartet schöne Dinge zu erleben. 


737: An welchem Kurs würdest du gerne teilnehmen?
Ich würde so gerne mal einen Tanzkurs machen. Ich liebe Tanzen, habe aber einen Tanzmuffel zum Partner. 

738: Machst du manchmal Scherze auf deine eigenen Kosten?

Ja, denn Humor ist manchmal die beste Medizin. Ausserdem fällt es mir

739: Welche Blumen kaufst du am liebsten für dich selbst?

Puh ich kaufe so gut wie nie Blumen, weil ich nicht so der Freund von Schnittblumen bin. Ich liebe Blumen in der Natur,  vor allem wenn sie einen herrlichen Duft verbreiten. Ich bewundere die Blumen in ihrer vollen Schöpfung und erfreue mich in der Natur an ihnen. 

740: Welche Eigenschaft eines Tieres hättest du gern?

Ich mag anmutige, muskulöse Tiere, die sich im Einklang mit der Natur bewegen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Weg zu meinem inneren Kind

Ich weiß gar nicht mehr, wie genau ich auf dieses Thema aufmerksam geworden bin. Aber ich glaube, es fing mit einem Buch an, dass immer wieder - monatelang - meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Immer wieder hatte ich es in der Hand, las den Text auf der Rückseite, im Einband und legte es in den Einkaufswagen, um es dann doch wieder zurückzulegen. Ich checkte das Buch auf Amazon und las mir entsprechende Rezensionen durch. Sowohl positive als auch negative. Schließlich wollte ich genau wissen, ob sich der Kauf lohnt, oder ob es wieder nur um einen Ratgeber geht, der dann ungelesen in einem Regal verstaubt.... Dabei wurde ich im November auf ein weiteres Buch aufmerksam, das allerdings erst im März erscheinen würde. Ich packte dieses zunächst auf mein Wunschliste und kam im Januar zu dem Schluss es tatsächlich zu bestellen. Aber eher weil ich noch ein Buch brauchte, um kein Porto zu zahlen..... Ende Januar stand ich wieder wie gebannt vor dem anderen Buch und wollte mir ...

Stillen und unerwartete Hindernisse

Vorm ersten Kind habe ich mir nie ernsthafte Gedanken über das Stillen gemacht. Es war mir eher unangenehm darüber zu reden oder mich damit zu befassen. Brüste waren für mich etwas intimes, dass ich mit meinem Partner geteilt habe. Ich fand meine Brüste auch nie besonders schön, aber die Berührungen taten mir gut. Was das Stillen betraf, so ging ich davon aus, dass das wohl klappen würde. Ist ja etwas natürliches. Das erste Anlegen im Kreißsaal war zwar etwas komisch, wurde dann aber sehr schnell etwas selbstverständliches. Am Anfang klappte auch alles soweit gut, bis dann der Milcheinschuss kam und die Brüste so prall waren, dass meine Tochter die Brustwarzen nicht mehr zu fassen bekam und nur noch den Kopf hin und her drehte und schrie. Ich weinte mit, weil meine Brüste so schmerzten. Der erste Milchstau und ich stand nur noch weinend unter der warmen Dusche um irgendwie die Milch loszuwerden, damit es nicht zu einer Brustentzündung kommt. Außerdem hatte ich Angst...

Vergleiche als Betriebsprogramm bei Müttern?

So als frischgebackene Mutter gelangt man in eine völlig neue Welt. Es fängt an mit Geburtsberichten, die meiner Meinung nach immer spannend sind. Eine Welt in der man auf einmal mitreden kann, weil man es selbst erlebt hat. Und schon im nächsten Moment startet scheinbar völlig unbewusst das Betriebsprogramm der Vergleiche, während die Geburtsdaten ausgetauscht werden. Ein Programm, das ab diesem Zeitpunkt viele andere Programme überschreibt. Schnell wird klar, dass man nicht nur Daten, sondern ganze Entwicklungsabläufe, Fähigkeiten und Talente vergleichen kann. Meiner schläft durch seit er 2 Monate ist.... bei uns ist schon der erste Zahn durch. Unsere Maus kann sich schon drehen... und so beginnt es im Rückbildungskurs, setzt es sich im Babymassagekurs und in der Krabbelgruppe fort. Auf dem Spielplatz, beim Müttertreff, im Kindergarten und überhaupt überall dort wo man mit Kind hinkommt. Und nicht nur das. Wenn man selber weitere Kinder bekommt, läuft dieses Programm sogar dann...