Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21


1000 Fragen an mich selbst #21



401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist?
Süßigkeiten.


402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt?
Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd.

403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen?
So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät.

404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst?
Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat.

405: Was ist kleines Glück für dich?
Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt.


406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid?
Tatsächlich ja.

407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang nur gespielt?
Gestern... bis spät in die Nacht.....


408: Bist du gut in deinem Beruf?
Ich hoffe das werde ich mal sein. 


409: Wen bewunderst du?
Menschen, die ihr Leben leben ohne sich Gedanken darüber zu machen, was andere von ihnen denken und die den Mut haben ihre Träume zu leben.

410: Hast du eine gute Gewohnheit, die du jedem empfehlen würdest?
Dinge zu hinterfragen, ohne vorschnell zu urteilen.



411: Was überspringst du in der Zeitung?
Den Sportteil.


412: Was machst du, wenn du graue Haare bekommst?
Sie bewundern. Das erste habe ich ausgerissen, weil ich es ganz genau betrachten wollte. Es klebt in irgendeinem Tagebuch. 


413: Was war auf deinem letzten Instagram-Foto zu sehen?
Kinder im Watt.



414: Stehst du lieber im Vordergrund oder im Hintergrund?

415: Wie oft lackierst du dir die Nägel?
So gut wie nie. Das letzte mal war wohl 2009 in der Türkei als ich mir eine Maniküre gegönnt habe. 

416: Bei welchen Nachrichten hörst du weg?
Sport.

417: Bei welcher TV-Sendung würdest du gern mitwirken?
Zuhause im Glück.

418: Womit belegst du dein Brot am liebsten?
Mit Käse. Das mache ich jedenfalls am Häufigsten drauf. Gerne mit Salat, Gurke Tomate. Am liebsten esse ich es mit Imkerhonig. 

419: Was ist deine größte Schwäche?
Ungeduld.


420: Wie kumpelhaft bist du?
Keine Ahnung.

Weiter zu Teil 22

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 36

1000 Fragen an dich selbst #36 701: Wie zufrieden bist du mit deinem Körper? Da ich aktuell schwanger bin und das sehr genieße,  bin ich mega zufrieden und dankbar. Insgesamt  arbeite ich aber auch schon eine ganze Weile daran, mich so anzunehmen, wie ich bin.  702: Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden? Ich würde vermutlich helle Cremefarben und Pastelltöne auswählen. Dadurch wirkt ein Wohnraum weniger steril und dafür wärmer und gemütlicher.  703: Was hast du gestern Schönes getan? Grundreinigung im Wohnzimmer und im Jungszimmer. Das fühlt sich für mich sehr befreiend und wohltuend an.  704: Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt? Entweder ich lasse es,  hole mir Hilfe oder mehr zunächst etwas anderes,  um es dann später mit freiem Kopf noch mal zu versuchen.  705: Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast? Da fällt mir beim besten Willen...