Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst -Teil 2


1000 Fragen an dich selbst – #2 .

21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?
Leider ja, obwohl ich genau weiß, dass das eigentlich sinnfrei ist. Schließlich gibt es ja auch Menschen, die ich nicht mag. Und individuelle Sympathien kann man ja kaum beeinflussen. Ich nehme mir aber stets vor, mich mehr in andere hineinzuversetzen. Mir ist es wichtig nie vorschnell über andere zu urteilen. Umso mehr Menschen ich kennen lerne,  umso mehr begreife ich,  dass in jedem Menschen etwas besonderes steckt. 

22. Welche Tageszeit magst du am liebsten? 
Wenn ich gut geschlafen habe, ist das definitiv der Vormittag. Da habe ich die meiste Energie und aus dem anstehenden Tag kann noch alles werden.
Ich mag aber auch die Abendstunden nach einem erfolgreichen Tag, wenn alle Kinder in Bett sind und ich noch etwas Zeit für mich habe. 

23. Kannst du gut kochen? 
Mal ja, mal nein - jedenfalls wenn man meine Kinder fragt. Ich würde meinen es reicht zum satt werden. 
Ich backe auf jeden Fall lieber.
.
24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?
Obwohl ich im Sommer Geburtstag habe, liebe ich den Frühling. 
Viel Licht, Vogelgezwitscher und die Natur, die zum Leben erwacht. Überall zarte Blumendüfte. Als Jugendliche habe ich es geliebt,  wenn man sich mittags die Jacke einfach nur umbinden brauchte, weil es mit Jacke zu warm war. 
Ein goldener Herbst ist allerdings auch sehr entzückend. Ich mag am liebsten Temperaturen zwischen 20 und 25°C.

25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht? 
Das war zwischen Weihnachten und Neujahr,  als die Grippe mich ausgeschaltet hat und nichts mehr ging. 

26. Warst du ein glückliches Kind? 
Im großen und ganzen würde ich sagen JA. Da wir aber mindestens alle 5 Jahre umziehen mussten - mein Vater war bei der Bundeswehr - war ich gefühlt immer auf der Suche nach neuen Freunden.
Dank Brille und Segelohren bin ich auch viel gehänselt worden.
Heute sehe ich aber auch, wie es mir hilft besser mit neuen Situationen umzugehen und meinen Kindern beizustehen. 
Schwierigkeiten machen uns stark. Und daher kann ich heute über vieles aus meiner Kindheit lachen. Trotz allem hatte ich eine unbeschwerte Kindheit.

27. Kaufst du oft Blumen?
Nicht wirklich. Ich habe da nicht wirklich ein Händchen für und genieße es viel mehr die Blumen in der Natur zu bewundern oder bei anderen zu Hause. 

28. Welchen Traum hast du?
Eine Amerikatour. Ich liebe die Vielfalt der Landschaften in Amerika. Vielleicht auch eine Weltreise. Ich liebe alle Wunder der Schöpfung! In der Natur fühle ich mich zu Hause und finde dort immer sehr schnell zu mir selbst. 

29. In wievielen Wohnungen hast du schon gelebt?
11. 6 Mal bin ich mit meinen Eltern umgezogen und mit meinem Mann 5 Mal, wenn ich seine 1-Wohnung zu Ausbildungszeiten mitzähle.

30. Welches Laster hast du?
Da ich weder rauche noch Alkohol oder Kaffee trinke, kann es nur Saleshopping sein. 🙊🙉🙈. Leider fluche ich hin und wieder auch zu viel. 🤐

31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen? 
"Dein perfektes Jahr" von Charlotte Lucas. Das nächste liegt auch schon am Nachttisch "Die sieben Schwestern" von Lucinda Riley. Aber es gab jetzt erstmal andere Projekte in Haushalt und Familie. Das Lesen vereinnahmt mich immer zu sehr...

32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst? 
Ich liebe lange Haare. Allerdings habe ich so dicke und schwere Haare. Mal sehen wie lange es so bleibt. Ich würde auch gerne mal Haare spenden. 

33. Bist du von deinem Mobilphone abhängig?
Ganz fiese Fangfrage. Ja, leider ja. Obwohl es erst seit dem Besitz eines Smartphones so schlimm ist. Vorher lag mein Handy eher als Wecker am Bett und hat mich höchstens auf längeren Autofahrten begleitet. Ich liebe sehr meine Unabhängigkeit. 

34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto? 
Das variiert je nach anstehenden Wünschen 🙄😎.

35. In welchen Laden gehst du gerne? 
In den Edeka vor Ort. Vermutlich weil mein Mann den Markt leitet und ich ihn dort antreffe. 

36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?
Tee, Traubenschorle oder BaKi. Neulich gab es sogar Melonenlimonade 😋.

37. Weißt du normalerweise wann es Zeit ist zu gehen? 
Ja.

38. Wenn du dich selbstständig machen würdest,  mit welcher Tätigkeit?
Ich war schon Tagesmutter und auch bei Tupperware. Am besten gefällt mir allerdings meine selbstständige Tätigkeit als Mutter. Leider wird die sehr schlecht, bzw. gar nicht  bezahlt. Irgendwann würde ich gerne im Bereich der Familienhilfe arbeiten. Ob das selbstständig geht weiß ich allerdings noch nicht.

39. Willst du immer gewinnen? 
Nein. Für mich zählt vor allem der Spaß am Spielen. Nur verlieren mag ich allerdings auch nicht. 

40. Gehst du in die Kirche? 
Ja. Ein Leben ohne Glauben an Gott kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Die Kirche gehört für mich dazu, weil sie mir hilft Gott nahe zu sein und mein Wissen zu erweitern aber auch als Gottesverehrung. Wenn ich länger nicht in der Kirche war/bin fehlt mir was. 

To be continued - probably on Saturday

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 36

1000 Fragen an dich selbst #36 701: Wie zufrieden bist du mit deinem Körper? Da ich aktuell schwanger bin und das sehr genieße,  bin ich mega zufrieden und dankbar. Insgesamt  arbeite ich aber auch schon eine ganze Weile daran, mich so anzunehmen, wie ich bin.  702: Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden? Ich würde vermutlich helle Cremefarben und Pastelltöne auswählen. Dadurch wirkt ein Wohnraum weniger steril und dafür wärmer und gemütlicher.  703: Was hast du gestern Schönes getan? Grundreinigung im Wohnzimmer und im Jungszimmer. Das fühlt sich für mich sehr befreiend und wohltuend an.  704: Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt? Entweder ich lasse es,  hole mir Hilfe oder mehr zunächst etwas anderes,  um es dann später mit freiem Kopf noch mal zu versuchen.  705: Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast? Da fällt mir beim besten Willen...