Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 1





Fragen 1 bis 20
Fragen 1 bis 20

Ein Thema zu dem ich mir bereits in meiner Jugend viele Gedanken gemacht habe. Ich hatte sogar mal ein Heft verfasst, was ich mir vom Leben und mir selbst wünsche, was ich liebe und was mir wichtig ist. 
Ich finde es wichtig, mich regelmäßig selbst zu hinterfragen und auch mal die Richtung zu ändern, wenn es nicht mehr so läuft wie ich es mir wünsche. Also möchte ich mich dieser Challenge gerne anschließen 
 
#1000Fragenanmichselbst
 
Und es freut mich schon jetzt, mich wieder besser kennen zu lernen 😉 sind ja doch Fragen dabei über die man so vielleicht gar nicht nachdenkt.
 
1 Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan? 
Am 21.12.2017 habe ich beim Rehasport TRX-Yoga kennengelernt und bin begeistert.  
    
2 Mit wem verstehst du dich am besten?    
Da gibt es mehrere Personen und unterschiedliche Gründe, aber wirklich am besten mit meinen Mann und das bedeutet nicht, dass nicht auch mal ordentlich die Fetzen fliegen. Denn nur weil wir uns super gut verstehen, bedeutet das nicht auch immer einer Meinung zu sein. 
 
3 Worauf verwendest du viel zu viel Zeit?    
Mich über Sinnloses aufzuregen. Ich wünschte es gebe einen Ausschalter dafür!
 
4 Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?    
Über diejenigen, die der Realität am nächsten kommen und doch so unerwartet auftauchen. 
 
5 Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?  
Überhaupt gar nicht. Ich stehe zu meinen Gefühlen. Ich finde eher Menschen furchtbar, die Weinen als Schwäche ansehen und deswegen grundsätzlich nicht weinen. Meiner Meinung nach ist es sogar eine Stärke seine Gefühle zeigen zu können und auch dazu zu stehen. 
 
6 Woraus besteht dein Frühstück?  
Das variiert nach Lust und Laune und dem was wir da haben. Kaffee ist nie dabei! 
 
 7 Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?  
Meinem Mann als er von der Arbeit zurück war... 
 
8 In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter?     
Ich fürchte in mehreren 🙄 und hoffe, dass auf jeden Fall ihr Gottvertrauen mit dabei ist! 
 
9. Was machst du morgens als erstes?   
Aufstehen 😂 ne vorher schlage ich noch einige Male auf den Wecker🤣 
 
10.Kannst du gut vorlesen?   
Ich denke schon, aber mein Mann toppt alles, daher habe ich nur selten Gelegenheit dazu...
(Nee Papa soll das vorlesen 😶)
 
11 Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?    
Ich glaube, ich wollte immer unbedingt an ihn glauben 🤔🙄
 
 12. Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen?  
Ein Traumhaus, das meine Sehnsüchte stillt.
 
13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?  
Geduld, ganz eindeutig!
 
14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen? 
Greys Anatomy! This is Us gefällt mir aber auch sehr gut.
 
15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?  
Wenn Zoo dazuzählt, dann im Dezember 
2017.
Seit meinen Bandscheibenvorfällen bin ich von Vergnügungsparks nicht mehr der größte Fan. Ansonsten wohl Pottspark im Jahr 2011/2012 
 
16. Wie alt möchtest du gerne werden?
 
Ich fand 75 immer eine schöne Zahl. Allerdings würde ich das gerne von meinem Gesundheitszustand abhängig machen 😂
 
17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?    
Urlaub am Meer. Da zieht es mich immer wieder hin!
 
18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?    
Puh, das ist schon so lange her. Ich würde sagen er reißt einem den Boden unter den Füßen weg!
 
19. Hättest du lieber einen anderen Namen?   
 Früher hätte ich gerne einen anderen gehabt. Ich habe einen Namen,  der so häufig vorkommt,  daher habe ich bei meinen Kindern eher nach Namen gesucht, die nicht "jeder" hat. Heute liebe ich meinen Namen.
 
 20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?  
Ui, immer dann, wenn ich das Gefühl habe,  den Boden unter den Füßen zu verlieren. (Also das Liebeskummergefühl 🤔) 
Ich glaube besonders in Erziehungsfragen, weil man letztlich kaum Einfluss auf die Entscheidungsfreiheit der Kinder hat. Selbst wenn man als Eltern einen guten Job macht, fragt man sich hin und wieder ob man dieses oder jenes nicht besser anders angegangen wäre...
 
 
To be continued .... wie ich diesen Satz bei Serien hasse 😫
weiter zu Teil 2

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...