Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 5



1000 Fragen an dich selbst – #5

 
81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest?
Ich würde mich definitiv weiterbilden. Wenn die Möglichkeit besteht am liebsten Physiotherapie. Die Ausbildung ist mir als Mutter von 6 Kindern nicht mal eben so möglich und auch recht kostspielig. Außerdem würde ich meinen Kindern so oft wie möglich schreiben. Ich würde sie unendlich vermissen. Schon eine Woche ohne Kinder war für mich fast unerträglich. 
 
82. Was hat dich früher froh gemacht?
Post! Und das ist bis heute so. Am liebsten sind mir natürlich persönliche Briefe, aber die sind selten geworden.
Während meiner Oberstufenzeit haben wir so dicht an der Schule gewohnt, dass ich in der großen Pause nach Hause gelaufen bin,  um zu sehen, ob die Post schon da war (und natürlich um zu Essen 🤣)
Nach meiner ersten OP, kurz bevor ich 18 geworden bin, war meine erste Frage, ob wir Post bekommen haben. 
Ich kann nicht mal genau sagen woran es liegt, aber ich freue mich immer über Post - obwohl wir auch schon unangenehme Post erhalten haben. 
 
83. In welchem Outfit gefällst du dir sehr?
Rausgeputzt, so wie ganz oben auf dem Bild.
Aber das ist mit kleinen Kindern so gar nicht alltagstauglich. Daher laufe ich im Alltag eher pragmatisch durch die Gegend 🙊🙉🙈
 
84. Was liegt auf deinem Nachttisch?
Momentan ist mein Nachttisch ein Beistellbett. Dort befindet sich ein Stillkissen, Schnuller, eine Spieluhr und Spucktücher...
 
85. Wie geduldig bist du?
Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich sagen 4 und selbst das ist hart erarbeitet.
 
86. Wer ist dein gefallener Held?
Miley Cyrus. Ich habe sie immer bewundert. Und dann hat sie sich in den letzten Jahren massiv verändert, nur um ihr altes Image loszuwerden. Das hat mich sehr traurig gemacht.
 
87. Gibt es Fotos auf deinem Mobiltelefon, mit denen du erpressbar wärst?
Nein. Absolut nicht. 
Außerdem bin ich ziemlich abgehärtet, meine Kinder könnten das bestätigen.
 
88. Welcher deiner Freunde kennt dich am längsten?
Meine Mutter 





Mutter-Tochter-Zeit. Das Bild ist mindestens 16 Jahre alt
Mutter-Tochter-Zeit. Das Bild ist mindestens 16 Jahre alt
Das ist wirklich eine sehr schwere Frage, da wir so häufig umgezogen sind und mich meine damaligen besten Freunde vermutlich gar nicht mehr kennen. Außerdem bin ich schon immer sehr Familienmensch und habe viel mit meinen Geschwistern gemacht (Ich habe 4 Geschwister). 
Auch mit meiner Mutter gab es nicht nur gute Zeiten, dennoch betrachte ich sie als meine Freundin und ich bin froh darüber solange ich sie noch haben werde! 
 
89. Meditierst du gerne?
Ich habe das noch nie wirklich gemacht, also mit Kerzen und so. Wenn es allerdings bedeutet sich metakommunikativ mit sich selbst auseinander zu setzen, dann ja. Dann mache ich das sogar fast täglich. 
Und Entspannung und Abschalten, also Gedanken freien Lauf lassen, ist auch absolut mein Ding. Eine zeitlang bin ich hier im Sportverein nur zum Turnen mit erheblich älteren Damen gegangen, weil es am Ende immer  eine Entspannungsgeschichte gab 😇
 
90. Wie baust du dich nach einem schlechten Tag wieder auf?
SCHOKOLADE.
Ich gehe früh ins Bett und lese oder sehe irgendwas leichtes im Fernsehen (auch im Bett), was mich zum Lachen, oder vor Freude weinen lässt. Einfach mal mit den Gedanken raus aus dem Negativloch in dem ich den Tag über gesteckt habe...
 
91. Wie heißt dein Lieblingsbuch?
Oh das ist sehr schwer. Ich lese sehr viel und liebe Bücher. Eins meiner Lieblingsbücher ist "Die Weihnachtsschuhe" von Donna VanLiere.
Und ein Buch das mir auch unglaublich gut gefallen hat, war "Kein Ort ohne dich" von Nicolas Sparks.
 
92. Mit wem kommunizierst du am häufigsten über What’s App?
Wenn ich der Anzeige bei Whatsapp glauben schenke, mein Mann, meine Schwester, meine älteste Tochter....
 
93. Was sagst du häufiger: Ja oder nein?
Seit ich Mama bin, also besonders von älteren Kindern überwiegt wohl das Nein. Ob ich das noch mal überdenken sollte? Ganz bestimmt. 
 
94. Gibt es ein Gerücht über dich?
Wenn, dann wüsste ich nichts davon 🤔
 
95. Was würdest du tun, wenn du nicht arbeiten müsstest?
Das was ich aktuell tue 😜 
Ein Leben ganz ohne Arbeiten halte ich für wenig befriedigend. Wer dafür eine Erklärung braucht, sollte sich mal den Film "Overboard" mit Goldie Hawn und Kurt Russel ansehen.





 
 Kannst du gut Auto fahren?
Ja ich denke schon. Als Taxi muss man das ja quasi draufhaben 🙄
Allerdings gibt es da auch so Situationen, die mich zweifeln lassen. 2016 habe ich es geschafft in Köln in ein zu niedriges Parkhaus zu fahren. Drinnen bin ich 1000 Tode gestorben. Später habe ich dann festgestellt, dass unser Auto knapp 10cm zu hoch war. Das hätte böse enden können, gab zum Glück aber nur eine Schrammen auf dem Dach. In ein Parkhaus will ich trotzdem nie wieder. 🙊🙉🙈
 
97. Ist es dir wichtig, dass andere dich nett finden?
Nicht unbedingt. Mir ist es wichtiger authentisch und ehrlich zu sein. Damit alle mich nett finden, müsste ich mich vermutlich verstellen. Ich bin ein sehr direkter Mensch und das mögen viele nicht. Vielleicht gehe ich aber auch zu hart mit mir ins Gericht 🤔
 
98. Was hättest du in deinem Liebesleben gerne anders gemacht?
Puh, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich vermutlich alles mögliche anders machen. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und reagiere daher auch immer sehr emotional, manchmal auch zu emotional. Ich vermute, dass bei mir und meinem Mann allzu oft die "Schattenkinder" aufeinandertreffen und das beeinträchtigt schon auch das Liebesleben. Ich jedenfalls werde nicht gerne intim, wenn ich mich gekränkt und verletzt fühle - ganz ein Krebs (Sternzeichen) eben. 
 
99. Was unternimmst du am liebsten, wenn du abends ausgehst?
Ich liebe Mädelsabende in kleiner Runde. Dafür bin ich eigentlich immer zu haben. Der letzte liegt allerdings schon länger zurück 😟
 
100. Hast du jemals gegen ein Gesetz verstoßen?
Ist das eine Fangfrage 🤔

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...