Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 13


1000 Fragen an mich selbst #13


241: Fühlst du dich im Leben zu etwas berufen?
Auf jeden Fall zur Mutterschaft. Außerdem ist es mir ein Bedürfnis Menschen in meinem Umfeld positiv zu bestärken. 


242: Bist du nach etwas süchtig?
Geburten und Neugeborene... nagut und Smartphone...


243: Wessen Tod hat dich am meisten berührt?
Die Tochter einer Freundin. Sie war 3 Monate zu früh geboren und ist dann nach 10 Monaten am plötzlichen Kindstod gestorben. Mein 2.tes Kind war zu dem Zeitpunkt gerade 6 Monate alt. Das hat mich wirklich umgehauen, vor allem weil sie etwas ähnliches bereits 10 Jahre zuvor mit ihrer 1. Tochter erlebt hat, die ebenfalls 3 Monate zu früh war und bereits nach 3 Monaten verstorben ist. Wir hatten damals sehr viel Kontakt und ich habe auch häufig mit der Tochter inhaliert oder mal Fläschchen gegeben.


244: Wie würde der Titel deiner Autobiografie lauten?
Meine Hürden und Erfolge als Mutter.


245: In welchem Maße entsprichst du bereits der Person, die du sein möchtest?
55 oder 60% es gibt noch viel Luft nach oben... Also ausbaufähiges Potenzial.

246: Wann muss man eine Beziehung beenden?
Wenn mich der Gedanke an das Ende der Beziehung glücklich macht.

247: Wie wichtig ist dir deine Arbeit?
Da meine Hauptarbeit momentan die Aufgaben einer Mutter sind, finde ich meine Arbeit unendlich wichtig! Denn den wichtigsten Beitrag leistet man Zuhause in der Familie und das mit unerdenklichen Opfern und ohne Bezahlung.
 

248:Was würdest du gern gut beherrschen?
Klavier spielen!


249: Glaubst du, dass Geld glücklich macht?
Nein! Allerdings kann man mit Geld zahlreiche Sorgen minimieren.


250: Würdest du dich heute wieder für deinen Partner entscheiden?

Es gibt Momente, da würde ich wohl nein sagen.

Aber insgesamt gesehen ja auf jeden Fall.
Mein Mann unterscheidet sich ganz grundsätzlich von allen Freunden, die ich zuvor hatte. Bei ihm bin ich angekommen. So richtig, weil er mich genauso liebt wie ich bin ohne ständig etwas an mir ändern zu wollen.

251: In welcher Sportart bist du deiner Meinung nach gut?
Ich mag derartige Bewertungen überhaupt nicht. Was für mich zählt, ist die Freude, die ich dabei empfinde.


252: Heuchelst du häufig Interesse?
Nee, dass wird es bei mir auch nie geben.

253: Kannst du gut Geschichten erzählen?
Ja. Ich glaube, das ist etwas das man als Mutter lernt. Bei mir wurde das regelmäßig in Notsituationen ausgebaut. Man kann über Geschichten so vieles erreichen bei Kindern. Geschichten erfinden und erzählen, ist für mich als Mutter eine Kernqualifikation.


254: Wem gönnst du nur das Allerbeste?
Jedem. So wie man in die Welt ruft,  so kommt es auch zu einem zurück! 


255: Was hast du zu deinem eigenen Bedauern verpasst?

Bei meiner letzten Geburt habe ich es nicht gewagt unser 8 Wochen zu früh geborenes Baby direkt zu nehmen. Was hatte schon passieren können?  Er war ja noch über die Nabelschnur versorgt. Es hat dann 5 Tage gedauert, bis ich ihn im Arm halten durfte. Für uns beide wäre wohl einiges anders gelaufen, wenn ich das nicht verpasst hätte zu tun.
Wenn ich mich doch nur getraut hätte. 


256: Kannst du dich gut ablenken?
Mal ja, mal nein. Kommt darauf an wie sehr mich etwas aufwühlt.

257: In welcher Kleidung fühlst du dich am wohlsten?
In bequemen Jeans und Kuschelpulli


258: Wovon hast du geglaubt, dass es dir nie passieren würde?

Schwer zu sagen, jedem kann theoretisch alles passieren. Ich lebe da nach dem Motto "Egal, was passiert, einfach das Beste draus machen" Ich glaube, deswegen kann ich auch häufig lachen, wenn alles gerade ganz furchtbar ist. Wirklich! Selbst unter der Geburt oder auch wenn ich beim Sport kurz vorm zusammenbrechen bin, reiße ich noch Witze. Das gleiche gilt für meinen ersten Verkehrsunfall mit Totalschaden. Humor scheint eben doch irgendwie zu helfen, wenn es gerade aussichtslos erscheint.
Als unser Sohn sich 8 Wochen zu früh auf den Weg gemacht hat, war ich allerdings schon geschockt, weil die Schwangerschaft an sich ziemlich super verlief... mal abgesehen von dem hohen Zuckerwert und meiner Übelkeit auf jegliche Süßigkeiten...

259: Würdest du gern zum anderen Geschlecht gehören?
Nein. Auf gar keinen Fall! Ich liebe es eine Frau zu sein.


260: Wer nervt dich gelegentlich?
Meine Kinder... wenn sie abends noch gefühlte 20 Mal wieder aufstehen....

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 36

1000 Fragen an dich selbst #36 701: Wie zufrieden bist du mit deinem Körper? Da ich aktuell schwanger bin und das sehr genieße,  bin ich mega zufrieden und dankbar. Insgesamt  arbeite ich aber auch schon eine ganze Weile daran, mich so anzunehmen, wie ich bin.  702: Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden? Ich würde vermutlich helle Cremefarben und Pastelltöne auswählen. Dadurch wirkt ein Wohnraum weniger steril und dafür wärmer und gemütlicher.  703: Was hast du gestern Schönes getan? Grundreinigung im Wohnzimmer und im Jungszimmer. Das fühlt sich für mich sehr befreiend und wohltuend an.  704: Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt? Entweder ich lasse es,  hole mir Hilfe oder mehr zunächst etwas anderes,  um es dann später mit freiem Kopf noch mal zu versuchen.  705: Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast? Da fällt mir beim besten Willen...