Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 20


1000 Fragen an mich selbst #20

381: Wen hast du zu Unrecht kritisiert?

Zuviele Menschen. Da ich ein sehr spontaner und impulsiver Mensch bin, habe ich schon viel zu häufig voreilig reagiert. Es ist schwer sich selbst so etwas abzugewöhnen. Gummieband am Handgelenk hat mir dann irgendwann geholfen. Mittlerweile denke ich lieber einen Moment zu lange nach, als vorschnell zu verurteilen und passiert es trotzdem mal, bin ich bemüht mich dafür so zeitnah wie möglich zu entschuldigen. 

382: Machst du manchmal Späße, die du von anderen abgeschaut hast?
Nicht wirklich. Höchstens mal was von den Kindern...

383: Bestellt du im Restaurant immer das Gleiche?
Hm. Ich gehe nur extrem selten in ein Restaurant und ja dann wäge ich mich am liebsten auf der sicheren Seite. 

384: Gibt es etwas, das du insgeheim anstrebst?
Die Weltherrschaft. Nein. Eigentlich spreche ich ziemlich offen über meine Wünsche und Bedürfnisse. 

385: Wie würdest du deine Zeit verbringen, wenn du alles tun dürftest, was du willst?
Ich würde nur noch Dinge tun, die mich wirklich glücklich machen.


386: Was begeistert dich immer wieder?
Das Quieken von Meerschweinchen, das Lachen von Babys und kleine Erfolge im Alltag.

387: Welche Sachen kannst du genießen?
Augenblicke in der Natur, kreatives Gestalten, wenn jemand Klavier oder Querflöte spielt oder wenn ich für jemanden eine echte Hilfe bin. 

388: Findest du es schön, etwas Neues zu tun?
Nicht immer. Aber es tut sehr gut, wenn man sich für etwas Neues geöffnet hat und dann feststellt, wie viel Freude es macht. 

389: Stellst du lieber Fragen oder erzählst du lieber?

Kommt auf die Situation an. Insgesamt gesehen rede ich aber viel zu gerne und muss mich da echt teilweise bremsen, um andere auch zu Wort kommen zu lassen. 

390: Was war dein letzter kreativer Gedankenblitz?
Die spontane Geburtstagsfeier meiner Tochter. 

391: Bei welchem Song drehst du im Auto das Radio lauter?
Bei den Songs, die meine aktuelle Stimmung wiedergeben. 

392: Wann hast du zuletzt enorm viel Spaß gehabt?

Als mene beiden Schwestern vor einem guten Jahr hier waren. 

393: Ist dein Partner auch dein bester Freund oder deine beste Freundin?
Irgendwie schon. 

394: Welchen Akzent findest du charmant?
Ich mag den Akzent, wenn Amerikaner deutsch sprechen.  

395: In welchen Momenten des Lebens scheint die Zeit wie im Flug zu vergehen?
Immer dann, wenn etwas gerade besonders schön ist und ich durch und durch glücklich bin. 

396: Wann hast du zuletzt deine Frisur geändert?

Ich lasse die Haare jetzt seit 2 Jahren wachsen... von stufig sind sie zuletzt begradigt worden... die letzte größere Veränderung liegt schon etwas länger zurück.

397: Ist an der Redensart „Aus den Augen, aus dem Sinn“ etwas dran?

Absolut. Was ich nicht sehe, gerade im Haushalt, ist meist solange weg, bis ich es wieder sehe.

398: Wie nimmst du Tempo aus deinem Alltag?

Kurze Auszeiten oder auch das alltägliche Programm zu reduzieren. Manchmal auch einfach das canceln von Terminen.  

399: Machst du jeden Tag etwas Neues?

Nein. 

400: Bei welchen Gelegenheiten stellst du dich taub?

Wenn ich regelmäßig die gleichen Fragen von den Kindern gestellt bekomme, die ich schon mehrfach beantwortet habe

Weiter zu Teil 21

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...