Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 22


1000 Fragen an mich selbst #22

421: Welches Ritual hast du beim Duschen?

Ich mache regelmäßig eine Dehnübung mit den Armen. Die eine Seite ging mal gar nicht, also habe ich so lange geübt,  bis sich die Hände berühren konnten. Und nun behalte ich es einfach bei, während Shampoo oder Kur einwirken. 


422: Wie gefährlich ist deine Arbeit?

Nicht gefährlich. 

423: Welchen Kinofilm hast du genossen?
Ich war schon ewig nicht im Kino.  Ich glaube wirklich genossen habe ich "die Hochzeit meines besten Freundes". Und besonders genossen habe ich auch "Ein Hund namens Beethoven". Das war mein erstes Mal im Kino und so besonders und aufregend.

424: Welches Brettspiel magst du am liebsten?
Als Kind habe ich immer das Spiel des Lebens gespielt und gehofft,  dass ich viele Kinder bekomme.... nun habe ich mehr Kinder,  als in das Auto passen würden und spiele lieber Kartenspiele...

425: Wem hast du zuletzt eine Postkarte geschickt?
Einer lieben Freundin. Ich liebe es schöne Postkarten zu verschicken. 


426: Wie eng ist deine Beziehung zu deinen Verwandten?
Sehr unterschiedlich. Ich versuche, wo es geht eine gute Beziehung zu erhalten. Aber der räumliche Abstand und meine zeitliche Eingebundenheit machen es nicht immer so leicht. Zudem habe ich eine sehr große Verwandtschaft.

427: Wann hast du zuletzt in ein Mikrofon gesprochen?
Auch das kommt regelmäßig vor, da wir in unserer Kirche auch viele Aufgaben übernehmen. So gebe ich z.B. regelmäßig Ansprachen, die ich zu einem bestimmen Thema vorbereite

428: Hast du gelegentlich Freizeitstress?
Ja, wenn sich die Termine der Kinder überschlagen. Auch diese Frage kann man unterschiedlich auffassen. Wenn ich gerne etwas in Ruhe machen möchte und die Kinder ständig dazwischenfunken, stresst mich das auch.

429: Was sind die drei schönsten Ereignisse des heutigen Tages?
Die Kinder sind endlich Magen Darm frei! 
Ich war mit meinen 6 Kindern alleine bei Ikea.
Abends hat ein Ingwer-Orange-Tee gegen meine Schwangerschaftsübelkeit geholfen.

430: Machst du manchmal einen Mittagsschlaf?
Ja, wenn die Umstände es zulassen und ich das Bedürfnis danach empfinde.

431: Findest du es wichtig, dass deine Meinung 
gehört wird?
Wenn dem so ist, dann bringe ich sie zum Ausdruck.

432: Was ist dir in Bezug auf das andere Geschlecht ein Rätsel?
Eigentlich nichts. Ich finde es spannend seinen Partner ein Leben lang immer neu zu entdecken. 
Ich habe Schwestern und Brüder, die mich viele gelehrt haben. 

433: Kannst du dich gut beschäftigen?
Ja, defintiv! Ich finde es schrecklich, wenn die Kinder schon an frühen Morgen verkünden, dass ihnen langweilig ist, obwohl ihnen sich viele Möglichkeiten offenstehen, die ich manchmal auch gerne selbstbestimmter hätte, ohne mich erst um dieses oder jenes kümmern zu müssen. Auf der andern Seite habe ich mich ja genau dazu entschieden. Also versuche ich das Beste draus zu machen. Langeweile hatte uch jedenfalls schon lange nicht mehr. 

434: Kannst du Dinge leicht von dir abschütteln?
Nein. Nur in sehr wenigen Fällen. Bei allem was mir wichtig ist, grübele ich oft stundenlang und suche nach Lösungen, selbst wenn der Zug dafür schon abgefahren zu sein scheint. 

435: Wie voll ist dein Bücherregal?
 So voll, dass sich die Bücher schon auf meinem Nachttisch stapeln...

436: Bist du mit deiner Handschrift zufrieden?
Sagen wir mal so, ich bin sehr dankbar dass ich schreiben kann! 

437: Können deine Hände machen, was dein Kopf will?
Komische Frage... eigentlich schon. Manches braucht halt Übung. 

438: Wie oft am Tag schaust du in den Spiegel?
Vermutlich zu oft.


439: Klagst du schnell über körperliche Beschwerden?
Ja. Ich glaube schon.  Aber ich kann auch ziemlich viel aushalten.

440: Klickst du auf Facebook manchmal „Gefällt mir“, obwohl du anderer Meinung bist?
Nö, warum sollte ich?!

Weiter zu Teil 23

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...