Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 26



1000 Fragen an dich selbst #26


501: Lässt du dich gern überraschen, wenn du essen gehst?
Ich bin eigentlich gerne auf der sicheren Seite. Tatsächlich schaden Überraschungen aber nicht, sonst hätte ich nie Honigmelone mit Parmaschinken lieben gelernt.


502: Was war die beste Entscheidung deiner beruflichen Laufbahn?
Puh bis jetzt habe ich noch keine wirkliche berufliche Laufbahn hinter mir. Ich bin allerdings sehr froh, dass ich mich noch zum Master in Soziologie entschieden habe.

503: Wie heißt deine Lieblingsblume?
Tränendes Herz. 

504: Glaubst du, dass man dich hypnotisieren kann?
Vermutlich schon aber ich habe es bis jetzt nich nie gewagt. 

505: Was musst du endlich wegwerfen?
So einiges... kennt ihr diesen Gedanken "vielleicht brauch ich das nochmal..." Nach jeder Messiesendung kommt bei mir immer das große Aussortieren.

506: Welche Stadt im Ausland würdest du gern besuchen?
Ja,  so einige. Prag, Rom, Paris, New York, London nur um einen Teil nennen... bis jetzt habe ich nur Wien, Brüssel,  Amsterdam und Bodrum ein wenig kennen gelernt. 


507: Trägst du häufig Lippenstift?
So selten, dass man es an einer Hand abzählen kann. 

508: Wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten?
Gar nicht.  Ich trinke keinen Kaffee. 

509: Gehst du gelegentlich auf einem Friedhof spazieren?
Eher nicht. Höchstens wenn ich ein Grab besuche. 

510: Wie viel gibst du maximal für eine gute Flasche Wein aus?
Gar nichts. Ich trinke auch gar keinen Alkohol.

511: Wie würdest du deinen Kleidungsstil beschreiben?
Bequem und sportlich. 

512: Was ist wahr geworden, wovon du als Teenager geträumt hast?
Ich bin früh Mutter geworden. 

513: In welchem Meer bist du zuletzt geschwommen?
In der Ostsee.


514: Kochst du oft Fertiggerichte?
Jein. Eher einen Misch oder Frisch. Fertiggericht eher selten in Ausnahmefällen... Seit der Schwangerschaftsübelkeit leider wieder viel zu häufig...


515: Wo fühlst du dich geborgen?
Mit vertrauten Personen in vertrauten Umgebungen, ohne Anspannung im Raum.

516: Was ist dein Schönheitsgeheimnis?
Gesunde Ernährung und viel Bewegung. 


517: Bist du manchmal streng mit dir?
Leider viel zu oft. Ich sollte mir viel großzügiger meine Fehler vergeben und mich darauf konzentrieren die nächstmöglichen Entscheidungen so gut wie möglich zu treffen und wenn es doch wieder schief geht, erneut verzeihen.  Viel zu oft gehe ich sehr hart mit mir ins Gericht. 


518: Welche Geschichte wird schon seit Jahren immer wieder in deiner Familie erzählt?
Da fällt mir nichts spezielles zu ein...


519: Wann bist du zuletzt den ganzen Tag an der frischen Luft gewesen?
Oh, Pfingstmontag als wir am Meer waren. So herrlich. Ich versuche insgesamt viel raus zu gehen. Allerdings machen mir Kompressionsstrümpfe in Kombi mit der Hitze aktuell einen Strich durch die Rechnung. 


520: Wie oft schreibst du noch mit der Hand?

Oft. Ich schreibe sehr gerne mit der Hand.  Irgendwie ist das ein schönes Gefühl. Allerdings meist nur relativ kurze Sachen. Wenn ich lange und viel schreibe leidet mein Schriftbild sehr darunter und meine Hand beginnt zu Schmerzen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...