Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 29


1000 Fragen an dich selbst #29

561: Bedauerst du etwas?

Ja, dass ich zu viel Zeit mit Dingen verbringe dire mich nicht voran bringen. Sinnloses rumdaddeln am Handy, oder mich über nicht lohnenswertes aufzuregen. Und auch viel Grübelei, die mich nicht voran bringt.

562: Welchen Zeichentrickfilm magst du am liebsten?
Oh es gibt so einige Zeichentrickfilme, die mich sehr berühren.  Vaiana, Pocahontas, Rapunzel, Horton hört ein Hu, und noch so einige mehr. 
Ich mag den tieferen Sinn, den solche Geschichten mitteilen.

563: Was würdest du deinem Kind gern für’s Leben mitgeben?

Ich habe 6 Kinder, von denen jeder etwas anderes braucht. Eine Sache gibt es allerdings, die ich allen mitgeben möchte.  Dass sie so, wie sie sind, perfekt sind und dass sie sich hin und wieder bloß unter den falschen Menschen aufhalten, die das nicht erkennen können. 

564: Welches Buch hast du in letzter Zeit mit einem tiefen Seufzer zugeklappt?
Ein ganz aktuelles Buch von Andreas Winter, dass ich mir zum Geburtstag gewünscht habe. "Zuviel Erziehung schadet". Ein wunderbares Buch übers nicht erziehen und stattdessen seinen Kindern ein glückliches Leben vorzuleben, denn sie suchen sich eh selber aus, was sie von uns lernen.  Dann am besten wie man glücklich lebt und nicht wie man Schwächere dazu bekommt, dass sie machen was man möchte. Besonders in letzter Zeit nehme ich mit Schrecken wahr, was die Kinder von mir so übernehmen und da möchte ich ganz dringend einiges (an mir) ändern. 

565: Würdest du gern wieder in einer Zeit ohne Internet leben?
Ja, hin und wieder schon. Aber ob ich wirklich drauf verzichten könnte? Schwer zu sagen. Müsste ich mal austesten, da es bestimmt positiven Einfluss aufs Familienleben hätte. So wie ich mal das Wlan ausschalte, sind hier auf einmal 3 Personen mehr im Haushalt, die man sonst kaum noch zu Gesicht bekommt. 

566: Wann hast du zuletzt ein Bild ausgemalt?
Im letzten Monat. Es war ein Erwachsenenmandala und ziemlich entspannend. Fertig ist es allerdings noch nicht. Momentan wollen die Kinder bloß immer bei mir mitmalen und des löst den Entspannungseffekt gleich wieder in Luft aus. 




567: Wer war deine Jugendliebe?
Da gab es in der Tat mehrere. Das liegt wohl daran, dass ich viel Liebe zu vergeben habe. Und ich trauere Liebeskummer auch nicht lange noch, sondern blicke lieber nach vorne. Außerdem hat es mir sehr geholfen, den für mich richtigen Partner zu finden. 

568: Für wen hast du zuletzt Luftballons aufgeblasen?
Schon ewig gar nicht. Ich nehme immer eine Ballonpumpe und der letzte Geburtstag liegt gerade mal 6 Tage zurück.



569: Wie würden andere Personen deine Wohnung beschreiben?
Fantastische Aussicht, zu viele Treppen und viel Leben in der Bude. Vielleicht auch zu eng für eine Familien mit 6 Kindern, aber unseren Bedürfnissen entspricht es aktuell sehr.

570: Mit wem stöberst du am liebsten in Erinnerungen?
Alleine aber auch mit denen die gerade da sind. Ich mag es sehr wenn solche Augenblicke spontan entstehen und man sich einfach daran erfreuen kann. Mal mit anderen und mal auch nur mit einer Kiste Fotos.
571: Wie viele Stunden am Tag verbringst du vorm Computer?
Am Computer bin ich tatsächlich nur noch selten, meist für Finanzen oder irgendetwas, das ausgedruckt werden muss. Alle paar Tage mal und manchmal auch 2-3 Wochen gar nicht. Meist bin ich am Handy und das für meinen Geschmack viel zu viel. 

572: Verschweigst du deinem Partner manchmal Sachen, die du gekauft hast?
Nein, außer es ist eine Überraschung zum Geburtstag oder Weihnachten.  Er macht das regelmäßig und ich finde es furchtbar. Daher bespreche ich meine Käufe immr mit ihm. 

573: Wen oder was benutzt du als Ausrede, um etwas nicht fertig machen zu müssen?
Manchnal denke ich, ich habe nur so viele Kinder um mich nicht zu Dingen nötigen zu lassen,  die ich nicht möchte. Ein schöner, wenn auch nicht immer ganz leichter Vorwand.

574: Gehst du gern ins Kino?
Eine ähnliche Frage gab es bereits und nein ich gucke am liebsten gemütlich zu Hause,  wo ich auch Pause machen kann, um etwas zu essen zu holen oder auf die Toilette zu gehen. 

575: Wie großzügig bist du?
Das variiert je nach dem. Ich komme aus einer Familie mit 5 Kindern,  wo wir immer um alles gekämpft haben. Mein Mann ist mir da ein großes Vorbild und ich habe das Gefühl,  dass ich mich im Laufe meiner Ehe darin schon deutlich gebessert habe. 

576: Was versuchst du zu vermeiden, weil du Angst hast?
So vieles und einiges davon versuche ich gerade zu überwinden. Einige davon sind typische Was wäre wenn - Ängste, die zudem nicht real sind.

577: Was ist deine neueste harmlose Leidenschaft?
Nach wunderschönen neutralen Babysachen zu suchen. Ich würde mich dieses Mal irgendwie gerne überraschen lassen. Ob ich die Neugier bis zum Schluss ertrage, weiß ich aber noch nicht. 

578: Was würdest du auf dem roten Teppich tragen?
Eins von diesen wahnsinnig schönen schwungvollen Ballkleidern. So der typische Prinzessinnentraum. Wenn schon denn schon!

579: Wie geht es dir wirklich?
Vollgeladen mit vielen unnötigen Ängsten und Sorgen, die ich am liebsten über Board werfen würde. Ich habe alles was ich brauche und trotzdem fällt es mir immer wieder schwer zufrieden zu sein.  Vermutlich würde das besser wenn ich mich weniger mit dem Handy und mehr mit sinnvollen Aufgaben befasse. Außerdem vermisse ich meine große Tochter, die für eine Woche weg ist. 

580: Worauf hast du zuletzt schweren Herzens geantwortet?

Grundsätzlich bei Fragen zu meiner Schwester,  die den Kontakt abgebrochen hat. Der Schmerz sitzt so tief, dass ich nicht weiß ob er zu überwinden ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...