Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 32


1000 Fragen an dich selbst #32

621: Von wem hast du vor kurzem Abschied nehmen müssen?

Von meiner 12 jährigen Nichte, die für 2 Wochen zu Besuch war.  Für unsere 12 Jährige ( sie ist nur einen Monat jünger) und für die 2 kleinsten war das ganz schlimm. Sie hätten sie nur allzu gerne adoptiert.

622: Bist du (oder wärst du) eine Jungenmutter oder eine Mädchenmutter?
Schwer zu sagen. Ich wollte immer zuerst ein Mädchen. Das hat auch geklappt. Mittlerweile haben wir 2 Mädchen und vier Jungs. Also fühle ich mich öfter wie eine Jungsmama. Beides hat sowohl positive als auch schwierige Seiten bzw. Zeiten. 

623: Hast du schon mal eine individuelle Ansichtskarte gestaltet?
Ja. Das mache ich auch unglaublich gerne. Allerdings bin ich schon länger nicht mehr dazu gekommen. Das letzte waren Weihnachtskarten.

624: Wie würde dich deine Familie beschreiben?
Puh, ungeduldig, aufdringlich, zu viele Ideen und Forderungen, ich höre zu wenig zu. Dafür bin ich immer da und kümmere mich im alles. Manchmal zu impulsiv aber zuverlässig... Daher wird auch gerne der ❤-Mann aufgesucht.  Der ist großzügiger und erlaubt mehr.

625: Wonach suchst du deine Kleidung aus?
Nach Anlass, Umstand und Bequemlichkeit. 

626: Welche deiner Eigenschaften magst du nicht?
Meine Ungeduld und manchmal bin ich zu vorlaut. Außerdem wäre ich gerne weniger impulsiv. 

627: Welches Gericht würdest du am liebsten jeden Tag essen?
Gebratene Mienudeln mit variierendem Gemüse.

628: Mit welchem Gefühl spazierst du durch einen Zoo?
Einerseits finde ich es schön, dass die Kinder so auch mal Tiere sehen, denen man sonst so eher nicht in echt begegnet. Andererseits tun mir die Tiere in den oft doch eher trostlosen Gehegen leid. Artgerecht ist für mich defintiv was anderes. 

629: Bei welcher Angelegenheit hättest du deine Grenzen früher aufzeigen müssen?
Leider kommt es immer noch zu oft vor, dass ich alles mögliche tue und mache, während ich meine Bedürfnisse übergehe. Der Gedanke "nur noch schnell kurz...." ist für mich höchst schädlich und obwohl mir das schon lange bewusst ist, tappe ich immer wieder in diese Falle. Und dann bin ich weder für mich noch für irgendjemand anderen zu gebrauchen, weil es dann relativ lange dauert, bis ich wieder zu mir selbst finde und mich entspannen kann. 

630: Welcher Film ist für dich der beste schlechteste Film, der jemals produziert wurde?
Einer der besten Filme ist für mich Avatar, weil er viele Gedankenverknüpfungen ermöglicht und im Ganzem sehr gelungen und ansprechend ist. 
Schlechte Filme gibt es so viele, da hadere ich nicht lange und schalte ab. Es gibt mehr als genug sehr gelungene Filme, die es dann eher lohnt zu schauen.

631: Ist jeder Tag ein neuer Anfang?
Ja, auf jeden Fall. Im Grunde birgt jeder Moment die Möglichkeit eines Neuanfangs. Man muss sich das bloß bewusst machen und auch nutzen. 

632: Wo gehst du beim ersten Date am liebsten hin?
Mein letztes "erstes" Date war 1999 und wir waren im Kino und anschließend eine heiße Schokolade trinken.

633: Wann musstest du dich zuletzt zurückhalten?
Andauernd, da ich ja gerne etwas weniger impulsiv sein möchte. 

634: Kannst du jemanden imitieren?
Meine Kinder....

635: Was hättest du viel früher tun müssen?
Mich mit meinem inneren Kind befassen. Ob ich eher schon bereit gewesen wäre, weiß ich allerdings nicht. 

636: Singst du im Auto immer mit?
Ja, vor allem wenn ich alleine fahre und gute Musik läuft. 

637: Mit wem würdest du gern tauschen?
Mit Niemandem! Jeder hat sein Päckchen, das zu ihm passt,  auch wenn es Dinge enthält, auf die ich lieber verzichten würde. Noch schlimmer aber wären Dinge, die auf mich einfach nicht zugeschnitten wären. Ich glaube nämlich,  dass jeder auch die Fähigkeiten besitzt,  mit seinem Päckchen zurecht zu kommen.

638: Wann hast du zuletzt heftig gejubelt?
Da ich mich nicht erinnere, ist es defintiv zu lange her und das ist schade. Sollte es nicht regelmäßig Dinge geben, die einen Jubeln lassen, so aus ganzem Herzen?!

639: Wie läuft es in deinem Liebesleben?
Momentan eher bescheiden,  was sowohl an sehr anstrengenden Nächten liegt, als auch an der Tatsache,  dass mein Herzmann zur Zeit am liebsten von seinen Serien spricht und das nahezu ausschließlich. Tatsächlich habe ich mich heute gefragt, ob es, wenn die Kinder mal ausm Haus sind,  überhaupt noch etwas gibt was uns zusammenhält. Obwohl ich ein sehr positiver Mensch bin, hat mich seine Schwarzmalerei scheinbar bereits angesteckt... Für mich gehört zu einem guten Liebesleben, en harmonisches Miteinander indem jeder offen über seine Gefühle sprechen kann und möchte. 

640: Wodurch wirst du inspiriert?

Durch tolle Erlebnisse, Geschichten, Bücher, Musik, die Natur und auch durch meine Kinder oder meinen Herzmann. Tatsächlich bin ich jemand der sich gerne mitreißen lässt, obwohl ich mittlerweile vieles hinterfrage.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...