Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 33




1000 Fragen an dich selbst #33

641: Welches Musikinstrument würdest du gern spielen?

Ich wollte immer gerne Querflöte spielen. Aber noch lieber Klavier. Mittlerweile habe ich mich sogar nach Unterricht erkundigt, allerdings lohnt es sich wohl erst zu starten, wenn Projekt Nr. 7 halbwegs ausgereift ist. 

642: Hast du eine umfassende Allgemeinbildung?
Eigentlich schon. Das müsste dann aber auch bedeuten,  da manche Rätsel echt doof sind... oder mein Wissen geht einfach in andere Richtungen... Mein ❤-Mann und ich ergänzen uns da eigentlich ziemlich gut. 

643: Für wen hast du eine Schwäche?
Für Mr. Darcy aus Stolz&Vorurteil

644:Was ist dein größtes Hemmnis?
Meine Höhenangst.

645: Was machst du heute?
Zum Frauenarzt fahren. Das 2. Screening steht an und ich bin unglaublich aufgeregt. BabyTV ist wie ein Blick in eine fremde Welt und doch so vertraut.  Besonders seit dem ich regelmäßig die Bewegung spüre und wahrnehme. 

646: Worüber hättest du lieber länger nachdenken sollen?
Über die Anschaffung diverser Haustiere..... leider lasse ich mich zu gerne von der Euphorie meiner Kinder anstecken. 

647: Bist du lieber im Recht oder hast du lieber Glück?
Ich habe defintiv lieber Glück und freue mich dann ganz demütig darüber. 

648: Was hälst du von den Partnern deiner Freundin?
Tatsächlich habe ich keine Freundin mit mehreren Partnern.... was für eine Frage...

649: Welche Eigenschaft deines Vaters hättest du auch gerne?
Ich würde auch gerne so sicher im Umgang mit Technik und Elektrik sein.

650: Welche Idee musst du irgendwann noch aufgreifen?
Aufgreifen? Die springen mich meist regelrecht an und drängen um Umsetzung. Mein ❤- Mann kann ein Lied davon singen, weil er die Ideen regelmäßig umsetzen,  bzw. mitwirken soll. Tatsächlich fühlt es sich aber viel besser an, wenn ich meine Idee selbstständig umsetzen kann, allerdings spreche ich sie mit meinem Mann meist durch oder ab, zumindest wenn es um größere Dinge geht. 

651: Wie würdest du dein Leben in drei Stichwörtern beschreiben?

Herausfordernd, anstrengend und optionenreich.

652: Was ist das Beste am Erwachsensein?

Selbst bestimmen zu können und spontan Dinge tun zu können.  Allerdings hat alles seinen Preis.

653: Bist du ein Kämpfertyp?
Ja, absolut!  Außer die Frage dreht sich um körperliche Gewalt.  Dann auf gar keinen Fall. 

654: Wie viel Fantasie hast du?
Fantasie ist mein zweiter Vorname .... nur an der Umsetzung hapert es meist,  weil meine Fantasie zu sehr ausschweift.

655: Können sich Menschen ändern?
Auf jeden Fall. Sie müssen es allerdings auch selber wollen. 

656: Versuchst du, ein Problem zuerst selbst zu lösen?
In der Regel schon.  Allerdngs hole ich mir auch irgendwie Hilfe,  weil ich gerade bei neuen und unbekannten Problemen zunächst bete.

657: Was hättest du gern zehn Jahre früher gewusst?
Das lösungsorientierter Umgang mit Problemen und Herausforderungen wirklich Spaß machen und so sehr entstressen kann. 

658: Was wird dein nächstes Projekt?
Raum für Nr. 7 schaffen. So langsam wird es voll im Haus und ich würde liebend gerne mal wieder lange ungenutztes aussortieren um wieder mehr Platz zu schaffen. Aber das sich trennen ist nicht immer so leicht,  besonders wenn im Kopf der Gedanke "damit könnte man noch mal" rumschwirrt. Tatsächlich ist es doch so. Man braucht Dinge jahrelang nicht,  schmeißt es weg und dann kommt der Tag, wo es so hilfreich hätte sein können....

659: Machst du häufig mehrere Dinge gleichzeitig?
Ja andauernd. Also nicht unbedingt gleichzeitig,  aber auf jeden Fall kombiniert und abgestimmt, so wie es gerade passt und nötig ist. 

660: Was liegt dir immer noch im Magen?
Das leckere Essen von heute Mittag. Sonst bin ich insgesamt gerade ziemlich entspannt. Auch emotional.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...