Direkt zum Hauptbereich

1000 Fragen an mich selbst - Teil 35


1000 Fragen an dich selbst #35



681: Was war deine letzte gute Tat?
Diese Frage fällt mir schwer zu beantworten. Ich tue viel Gutes, allerdings erscheint mir vieles zu selbstverständlich, wenn ich etwas konkretes benennen soll, was mich letztlich zu der Frage führt, ob ich überhaupt etwas Gutes tue. Und das wiederum ist schade. Ich möchte das was ich tue gerne als etwas Gutes ansehen, ohne es bewerten zu müssen,  weil es im Grunde für mich in genau dem Moment an Wert verliert. Und ich möchte eigentlich nicht von anderen darauf hingewiesen werden,  dass ich Gutes tue. Weil ich dieses Gefühl gerne aus mir selbst heraus habe ohne es zu bewerten. Schließlich urteile ich über das was ich falsch mache schon sehr hart. Und das ist insgesamt etwas, an dem ich unbedingt arbeiten sollte und auch möchte. Weil ich liebevoller mit mir sein möchte ohne mich weiterhin regelmäßig zu verurteilen. 


682: Siehst du deine Lieblingsmenschen jede Woche?
 Auf jeden Fall so regelmäßig wie möglich. Bei einüben ist es aufgrund der Entfernung einfach nicht möglich. 

683: Was war deine Entscheidung im vergangenen Jahr?
Tatsächlich entscheide ich jeden Tag so vieles, dass mir die Frage etwas unbeholfen oder auch unklar formuliert erscheint. Aber eine besondere Entscheidung, die auch vieles ins Rollen gebracht hat,  war die,  mich so anzunehmen und zu Leben wie ich bin. Mit allen Ecken und Kanten. 

684: Was war dein bestes Konzert, das du jemals besucht hast?
Tocotroni in Hannover.  Allerdings ist das bestimmt schon gut 20 Jahre her.....

685: Womit belohnst du dich am liebsten, wenn du hart gearbeitet hast?
Aktuell mit Home- oder Gardenscapes. Oder etwas leckeres zu essen. 


686: Hast du schon mal jemanden zum Weinen gebracht?
Oh ja. Leider schon mehrfach. Als Mama kann dass schnell passieren....


687: Zählt für dich Quantität oder Qualität?
Definitiv Qualität. Weniger ist mehr! 


688: Was ist die beste Medizin gegen Liebeskummer?
Ablenkung!


689: Welche fünf Dinge würdest du in einen Picknickkorb tun?
Frisches Obst, Schokolade, Kekse, belegte Brote, Schorle.


690: Hast du viel Selbstvertrauen?
Mit zunehmendem Alter wächst es.  Lange Zeit hat es mir daran gemangelt. 


691: Wen fragst du, wenn du einen weisen Rat brauchst?
Meistens meinen Vater...


692: Was ist das Schönste am Nach-Hause-Kommen?
Alles zu verladen und Anrufe und Post checken, Schuhe aus und entspannen. 


693: In welchem Unterrichtsfach warst du in der Schule gut?
Keine Ahnung.  Textil hat mir damals viel Spass gemacht. 


694: Wann hast du zuletzt ein Baby im Arm gehalten?
Im Mai als mein Bruder, seine Frau und ihre süße Neugeborene Tochter zu Besuch waren. 


695: Würdest du jemanden wie dich gern zur Freundin haben?
Ohha da springt direkt mein schärfster Kritiker an. Definitiv etwas an dem ich arbeiten sollte! 


696: Kannst du gut warten?
Nein,  ich hasse warten. Allerdings seine Bücher oder ein Handy ein guter Zeitvertreib für solche Momente...


697: Welches Problem würde dich veranlassen, zum Psychologen zu gehen?
Schwerwiegender Ballast, mit dem ich alleine nicht mehr zurecht komme. 


698: Was möchtest du irgendwann noch lernen?
Und wieder bin ich beim Klavierunterricht angelangt...


699: Worauf kannst du keinen einzigen Tag verzichten?
Auf Kontakt zu meiner Familie. 


700: Wie oft beginnst du einen Satz mit „Als ich so alt war wie du…“?

Sehr selten,  weil sich Leben ja nicht wirklich miteinander vergleichen lassen....

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000 Fragen an mich selbst - Teil 37

1000 Fragen an dich selbst #37 721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut? Ich glaube,  es gibt zahlreiche Berufe in denen ich  gut wäre.  Die Frage ist bloß, würden sie mich auch glücklich machen? Ich möchte nicht Leben um zu arbeiten. Wenn es das richtige ist,  werde ich es ziemlich sicher wissen.  722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast? Keine Ahnung.  Ich sage andauernd nette Dinge, die Frage ist doch,  wie nimmt die jeweilige Person das Gesagte auf?! 723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht? Die Garderobe der beiden großen Jungs.  724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen? Auch hier handelt es sich um Mutmaßungen. Impulsiv, redet gerne,  neugierig.  725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen? Schlafen!  726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen? ...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 17

1000 Fragen an mich selbst #17 321: Was gibt dem Leben Sinn? Arbeit. Das klingt jetzt vielleicht total komisch. Aber stellt euch mal ein Leben vor in dem es nichts zu tun gäbe, rein gar nichts. Selbst spielen ist für die Kinder harte Arbeit, wo sie unendlich viel lernen. Arbeit verleiht ein tief befriedigendes Gefühl von Wert und auch Schöpfung. Das Gefühl etwas erreicht zu haben, etwas geschaffen zu haben. Sogar Wehen werden im Englischen ja als labor, (Arbeit/Mühe) bezeichnet. Wie schön ist es, wenn man die Küche fertig hat, die Wäsche wieder frisch duftend im Schrank liegt, man wieder ein sauberes Bad betritt. Oder frisch geduscht abends in ein frisch bezogenes Bett zu gehen. Ein fertiggestelltes oder vielleicht auch ein restauriertes Möbelstück, ein neu renovierter Raum. Klar kann man Arbeiten delegieren. Das ist auch gut so. Dennoch ist es für mich ein tief befriedigendes Gefühl, die Kinder abends selbst erfolgreich ins Bett gebracht zu haben. Das Selbstwertgefühl steigt mit...

1000 Fragen an mich selbst - Teil 21

1000 Fragen an mich selbst #21 401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist? Süßigkeiten. 402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt? Ja. Andauernd. Für mich sind Wunder etwas unerklärliches und die erlebe ich andauernd. 403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen? So einige. Die 7. Schwangerschaft und auch Geburt, sowie viele Jahre der Pubertät. 404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst? Schwer zu sagen. Es gibt so viele Menschen, die mein Leben beeinflusst haben, dass es schwer ist, zu sagen, wer es am meisten beeinflusst hat. 405: Was ist kleines Glück für dich? Sind es nicht besonders die Momente kleinen Glücks, die das gewisse etwas im Leben ausmachen? Ich versuche achtsam durchs Leben zu gehen und dabei begegnen mir viele solche kleinen Glücksmomente. Sie finden überall dort statt, wo sich das echte Leben abspielt. 406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid? Tatsächlich ja. 407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang...